oops it happened again, die spvgg weiden aka esv ist nach der saison 2022/23 wieder einmal aus der bayernliga abgestiegen. danke, dass ihr unseren alten gassenhauer immer aktuell bleiben lasst.
ihr mejt’s doch aa mal gwinna!
musik im rausch der oberpfalz
oops it happened again, die spvgg weiden aka esv ist nach der saison 2022/23 wieder einmal aus der bayernliga abgestiegen. danke, dass ihr unseren alten gassenhauer immer aktuell bleiben lasst.
ihr mejt’s doch aa mal gwinna!
nach zwei jahren corona-bedingter verzögerung wurde uns jetzt im rahmen der 2222. sendung der “lokalen leidenschaften” auf radio z der stroboskop-preis höchtpersönlich übergeben.
we finally made it 🙂
auf dass das nächste jahr vor freude brennt!
jetzt mit neuem bereich auf der homepage: “Die Presse”.
eine zusammenstellung etlicher presseartikel über die band, so zum beispiel auch das große interview im neuen tag zum 40-jährigen bandjubiläum.
ein sonniger sonntag nachmittag im mai 1981. der kreisjugendring neustadt a.d. waldnaab veranstaltet sein jährliches jugendmusikfestival. die location ist eigentlich die lagerhalle einer brauerei und deswegen thront auch die bühne auf hunderten von bierkästen. die fast tausend besucher haben es sich an langen biertischen bequem gemacht, lassen sich mit kaffee und kuchen verwöhnen oder sind gleich aufs heimische bier umgestiegen. alt und jung sind gekommen, mehr ein abbild des landkreises als ein typisches rockpublikum.
die condors aus grafenwöhr eröffnen mit netten coverversionen netter rocksongs die veranstaltung, dann gibt es blasmusik mit der musikschulen-big-band aus pressath. eine wohlige bierzeltstimmung macht sich im bärensaal breit.
und dann kommen diese buben auf die bierbühne, stöpseln ihre gitarren an die geliehenen verstärker und mancher besucher befürchet, der leibhaftige sei gekommen.
wir tun, was wir am besten können. wir lärmen, rocken, schreien, flüstern und singen über die südseesonne, retortenkinder und das leben in quarantäne. nie zuvor hab ich soviele konsternierte besucher bei einem konzert erlebt. der andere teil des publikums geht dafür leidenschaftlich mit. was für eine gaudi!
im nachgang gab es noch ärger mit der brauerei, weil man festgestellt hat, dass dann doch einige bierflaschen aus der bierkästen-bühne verschwunden waren. sachen gibt’s 🙂
ja saxndi!
in münchen gibt es stadtführungen zum wilden schwabing der 60er bis 80er jahre.
bei diesem thema dürfen natürlich die brennenden ohrwaschl nicht unerwähnt bleiben!
->www.muenchen-verzaubert.de
radio z in nürnberg! das interview mit lisa renz-hübner und andreas basner von den ‘lokalen leidenschaften’. eine stunde reden und schwelgen und lachen. alles, was ihr immer schon über die brennenden ohrwaschl wissen wolltet, aber bisher nicht zu fragen wagtet 🙂
das interview gibt es entweder bei youtube (leider ohne die songs) oder als audio-mitschnitt (komplett mit allen 5 songs!)
radio z aus nürnberg hat uns einen preis verliehen: den stroboskop-nachwuchspreis 1979. nachträglich, wie es sich gehört. eine stunde lang interview mit und über die brennenden ohrwaschl und unsere songs:
4. februar 2021 um 20 uhr. im radio oder online übers web.
jetzt ist es offiziell! ESV ist im olymp der fußballhymnen angekommen. “musik für die beine und das stadion”. jetzt müsste nur noch die spvgg weiden wieder den weg nach oben in die bayernliga finden 🙂
jetzt endlich zum immer und überall hören und mitsingen!
ESV! die hymne für den besten, wenn auch nicht erfolgreichsten verein der welt:
SpVgg Weiden.
spotify, apple music, deezer, youtube. oder den song kaufen und besitzen: amazon & co.